Neu hier?

Dann bist Du bei uns genau richtig! Herzlich Willkommen!

Vielleicht bist Du neu in Göttingen, in der Region und suchst eine Gemeinde? Wir würden uns freuen, wenn Du uns kennenlernst. Unser Wunsch ist es, dass Menschen erfahren, wie die Nähe zu Gott und die Annahme in der Gemeinsschaft sie stärkt und verändert.

Das geht am besten, wenn Du einen Gottesdienst besuchst. Denn jeden Sonntag feiern wir Gottesdienst und hier kommt die ganze Gemeinde zusammen. Für den Besuch unserer Gottesdienste brauchst Du keine Vorkenntnisse. Nach dem Gottesdienst ist Zeit miteinander ins Gespräch zu kommen. Natürlich gibt es dazu auch Kaffee oder Tee.

Wir freuen uns dich kennenzulernen! Falls du noch Fragen hast, darfst du uns gerne eine Nachricht schreiben oder anrufen.

Kontaktformular

Wer kann teilnehmen?

Jeder und jede ist herzlich eingeladen, am Gottesdienst teilzunehmen. Die Teilnahme ist unabhängig von Alter, Geschlecht, Hautfarbe, Konfession oder Herkunft. Einige Gruppenangebote sind altersspezifisch. Alle Angebote sind offen - egal ob Du zur Gemeinde als Mitglied gehörst oder nicht.

Wie läuft ein Gottesdienst ab?

Bei uns gibt es keine feste Liturgie und keinen festen Ablauf. Von einer Moderatorin oder einem Moderator wirst du jedoch durch den Gottesdienst begleitet. Feste Elemente, die in jedem Gottesdienst vorkommen sind die Predigt, ein Lobpreisteil (Singen und Gebet) und der Segen zum Ende des Gottesdienstes.

Was ist mit Kindern?

Kinder sind bei uns herzlich willkommen! Wir leben Gemeinde als eine Art von Familie im bewussten Miteinander und dazu gehören auch die Kinder. Parallel zum Gottesdienst werden im Kindergottesdienst Geschichten und Themen aus der Bibel behandelt - kindgerecht und altersgemäß. Für kleinere Kinder gibt es einen Krabbelraum mit Videoübertragung des Gottesdienstes für die Eltern.

Was ist Gemeindekaffee?

Nach dem Gottesdienst laden wir herzlich dazu ein sich bei Kaffee und Tee auszutauschen und besser kennenzulernen.

Wir freuen uns dich bei einer Tasse Tee oder Kaffee näher kennen lernen zu können!

Wird auch gesungen?

Ein Teil unserer Zeit mit Gott ist der Lobpreis. Lobpreis bedeutet, dass wir bewusst Lieder zu Gott singen. Da jeder Mensch Gott anders begegnet, sieht auch die Gestaltung des Lobpreises für jeden individuell aus: einige stehen zu den Liedern auf, andere bleiben sitzen. Die einen deuten durch das Heben der Hände an, dass sie Gott ehren wollen. Manche singen mit, andere beten, wieder andere lesen den Text mit oder lassen die Lieder auf sich wirken.

Was ist ein Abendmahl?

Wir feiern immer am ersten Sonntag im Monat das sogenannte Abendmahl. Wir laden jeden ein das Abendmahl mit uns zu feiern und dabei Brot und Kelch zu nehmen, der Jesus Christus als seinen Retter und Erlöser angenommen hat. Wenn du das nicht von dir sagen kannst, kannst du trotzdem gerne am Gottesdienst teilnehmen. Beim Abendmahl kannst du dann einfach auf deinem Platz sitzen bleiben und die Atmosphäre auf dich wirken lassen.