Aktueller Gemeindebrief
Um einen Einblick in die Themen und Veranstaltungen der Gemeinde zu erhalten, kannst du hier den in die letzte Ausgabe unserer Gemeindezeitschrift "Kreuz und Quer" schauen:
Hinweis:
Der Gemeindebrief darf ausschließlich zu privaten Zwecken heruntergeladen werden. Alle Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen von Dritten nur mit schriftlicher Genehmigung verwendet werden. Wenden Sie sich hierfür an kreuz-und-quer@baptisten-goettingen.de.
Gemeindegeschichte
Die Baptistengemeinde in Göttingen wurde mit 17 Mitgliedern am 4. August 1894 in der Gartenstraße 13 gegründet.
Vertreter der Baptistengemeinden Einbeck, Magdeburg und der Muttergemeinde Uslar waren unter den Gründungsmitgliedern. Die Menschen, die die Kirchengemeinde gegründet haben, hatten keine großen Titel vorzuweisen, aber ein Herz, das überzeugt davon war: Gottes Angebot gilt mir und soll noch vielem Menschen zum Guten dienen.
In allen Phasen der Gemeinde bis heute bringen Menschen mit ihrem Einsatz und ihren Fähigkeiten Gott ihren Dank. Dies hat in den jeweiligen gesellschaftliche Herausforderungen für neue kreative Lösungen gesorgt: so wurden hunrige Menschen in der Kriegszeit versorgt, Geflüchtete Willkommen geheißen, soziale Imulse für die Stadt durch Kindergärten gesetzt und ein Studentenwohnheim gegründet.
Ein weitere Schritt war die Gründung der ...
Stiftung Christlicher Arbeitskreis für Kinder-, Jugend- und Studentenarbeit Göttingen

Seit 1960 beschafft die Stiftung Christlicher Arbeitskreis für Kinder-, Jugend- und Studentenarbeit Göttingen Mittel zur Förderung der Kinder-, Jugend- und Studentenarbeit durch die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Göttingen.
1960 durch sieben Mitglieder der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Göttingen als Christlichen Arbeitskreis für Kinder- und Jugendarbeit e. V. mit dem Zweck, Kindergärten zu errichten, gegründet, konnte der Verein 1964 und 1971 zwei Kindergärten bauen und diese über 30 Jahre betreiben. Diese sehr erfolgreich Arbeit musste 2001 aufgegeben werden. Die Kindergärten wurden verkauft und der Verein im Jahr 2003 aufgelöst und im Vereinsregister gelöscht.
Das Vereinsvermögen wurde als Kapitalvermögen in die 2003 neugegründete Stiftung Christlicher Arbeitskreis für Kinder-, Jugend- und Studentenarbeit überführt.
Zweck der Stiftung ist die Beschaffung von Mitteln zur Förderung der Kinder-, Jugend- und Studentenarbeit durch die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Göttingen, vorrangig zur Beschäftigung einer Jugenddiakonin oder eines Jugenddiakons.